Kulturerbe der UNESCO

Authentische Kohlenmine

In 60 Minuten von Hotton

Blegny-Mine.

Die Blegny-Mine liegt zwischen Lüttich und Maastricht und ist eine von vier authentischen Kohlengruben in Europa, deren unterirdische Galerien für Besucher über den ursprünglichen Schacht noch zugänglich sind. Ausgestattet mit einer Jacke und Ihrem Helm steigen Sie in - 30 und - 60 Metern Tiefe durch den Minenkäfig ab, um zu verstehen, wie die Kohle gefördert wurde. Sie entdecken die Steuermänner, die Größe, den Klang der Maschinen, die Arbeit der Männer; Sie werden die Zeit eines Besuchs im rauen und faszinierenden Universum der "Black Guards" erleben. Nachdem Sie „zum Tag“ zurückgekehrt sind, folgen Sie der Route der Kohlen in den Sortier- und Waschanlagen. Becher, Siebe, Trichter, Unterbringungs- und Entladesystem für Limousinen, Reinigungs-, Wasch- und Lagerungsprozess: Der gesamte Umgang mit Kohle wird Ihnen vom Eintreffen des Erzes bis zum Transport und Verkauf gezeigt. Dann lernen Sie, wie Sie die Kohle sortieren und waschen, bis sie versendet wird. Die Blegny-Mine und die drei anderen großen Bergbaustätten in der Wallonie (Le Bois du Cazier, Bois-du-Luc und Grand-Hornu) sind seit Juli 2012 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Das Museum

Die Blegny-Mine und die drei anderen großen Bergbaustätten in der Wallonie (Le Bois du Cazier, Bois-du-Luc und Grand-Hornu) sind seit Juli 2012 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.